
In den Niederlanden erprobt der Energiekonzern RWE einen Großspeicher aus 43 Elektrobus-Batterien. Sie stammen von VDL Bus & Coach und erhalten im gemeinsamen Projekt „Anubis“ ein zweites Leben. Ein Second-Life-Speicher mit 7,5 Megawatt wird im RWE-Kraftwerk in Moerdijk eingesetzt. Jährlich fallen tonnenweise Altbatterien aus Elektrofahrzeugen an Wenn man davon ausgeht, dass nach 2030 alle Busse…
Second-Life für Elektrobus-Batterien — Energyload