Festkörperakkus: Besonders dünne Festelektrolyten von der Uni Bayreuth — Energyload

Einem Forschungsteam der Universität Bayreuth gelang die Entwicklung eines dünnen Festelektrolyten für leistungsstarke Festkörperbatterien. Hierbei handelt es sich um die Kombination aus einem Polymer und keramischen Nanofasern, welche die Kompatibilität der Grenzflächen von Kathode und Elektrolyt verbessert. 530 more words

Festkörperakkus: Besonders dünne Festelektrolyten von der Uni Bayreuth — Energyload
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s